Datenschutz

Datenschutzerklärung


Der Schutz personenbezogener Daten ist uns, der MEDIENWERKSTATT TV GmbH (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „MEDIENWERKSTATT TV GmbH), ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Bearbeitung eines Auftrages oder um Ihnen – Ihr Einverständnis vorausgesetzt – per E-Mail Informationen zuzusenden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff Dritter geschützt werden kann.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne des § 3, Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“) sowie Diensteanbieter im Sinne des § 13 Telemediengesetz („TMG“) ist:

MEDIENWERKSTATT TV GmbH
Rosenaustraße 4
90429 Nürnberg

Für den Fall, dass personenbezogene Daten erhoben werden, erteilen wir Ihnen auf Anfrage stets Auskunft über die gespeicherten Daten. Sollten Sie die Löschung oder Änderung Ihrer übermittelten, personenbezogenen Daten wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Mail: info(at)medienwerkstatt-tv-gmbh.de
Datenschutzbeauftragter
Winfried Schuhmann
Tel: 0911 25325-150
Mail: info(at)medienwerkstatt-tv-gmbh.de

Cookies

Die Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte »Session-Cookies«. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube oder Vimeo, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir verwenden nur solche Inhalte, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.

Automatisch erhobene Nutzungsdaten

Bei jeder Nutzung dieses Internetauftritts werden – wie im Internet üblich – sogenannte Nutzungsdaten in Server-Logfiles protokolliert. Diese Nutzungsdaten werden von Ihrem Internet-Browser automatisch übermittelt. Es handelt sich dabei um folgende Informationen:

  • IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) des Rechners, von dem aus auf diese Website zugegriffen wird;
  • Internetadresse der Webseite, von der aus diese Website aufgerufen wurde (sog. Herkunfts- oder Referrer-URL);
  • Name des Service-Providers, über den der Zugriff auf diese Website erfolgt;
  • Name der abgerufenen Dateien bzw. Informationen;
  • Datum und Uhrzeit sowie Dauer des Abrufs;
  • übertragene Datenmenge;
  • Betriebssystem und Informationen zum Internet-Browser des auf diese Website zugreifenden Rechners;
  • http-Status-Code (z. B. „Anfrage erfolgreich“ oder „angeforderte Datei nicht gefunden“).

Die vorstehend genannten Nutzungsdaten werden von uns aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Identifikation von Angriffsversuchen) für die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung ausgenommen bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls. Logfile-Informationen können im Einzelfall an Ermittlungsbehörden weitergegeben werden.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Hosting

webhostOne GMBH
Mumpferfährstr. 68
79713 Bad Säckingen

Sicherheit

Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

Änderungen unserer Datenschutzerklärungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese Änderungen auf unserer Website bekannt.

Recht auf Information

Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie sich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.

Recht auf Widerspruch/Löschung

Sie können jederzeit Ihre Erlaubnis an uns, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten, zurückziehen. Wenden Sie sich für die Löschung Ihrer Daten bitte direkt an uns.